94 – Tief gebohrt – Eure Checkliste für eine Erdwärmebohrung
In dieser Folge geht’s abwärts – aber nur im geothermischen Sinne!
Janine, Architektin und Podcasthost, nimmt euch mit in die Tiefe: Wir sprechen über Erdwärmebohrungen für Wärmepumpen, ihre Effizienz, Technik, Genehmigungen – und was dabei alles schiefgehen kann.
🌍 Warum lohnt sich der Aufwand überhaupt?
🔧 Was muss vor der Bohrung geklärt werden?
📋 Welche Genehmigungen sind nötig?
🛑 Und welche Fehler können richtig teuer werden?
👉 Diese Episode gibt euch:
_eine praxisnahe Checkliste für Planung & Bauleitung
_den Vergleich Erdwärmesonde vs. Flächenkollektor
_viele Tipps zu Genehmigungen, Förderung und Dokumentation
_echte Aha-Momente für alle, die’s mit Energie ernst meinen
Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Kittybob
Let’s connect!
Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere meinen Podcast, teile ihn mit Kolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung!
_________
https://www.instagram.com/die_kittybob/
_________
Kooperationspartner für diese Podcastfolge ist:
ALLPLAN GmbH
https://www.allplan.com/de
ALLPLAN ist ein BIM/CAD-Programm des Unternehmens ALLPLAN GmbH, einer Tochter der Nemetschek SE, für Architekten, Bauingenieure und Bauausführende.
Hier geht es zur Testversion:
https://www.allplan.com/de/test-oder-abo/?utm_source=Podcast&utm_medium=Kittybob&utm_campaign=Testversion
__________
Kohnen Architektur - Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen
Ihr plant ein Bauprojekt im Sauerland oder im Kreis Soest? Dann seid Ihr bei Kohnen Architektur genau richtig! Als erfahrene Architektin unterstütze ich Euch bei der Planung und Umsetzung Eurer Bauvorhaben – ob Neubau, Sanierung oder Denkmalpflege. Meldet Euch gerne bei mir und lasst uns gemeinsam Eure Visionen verwirklichen. Besucht meine Website für mehr Informationen und individuelle Beratung.
www.kohnen-architektur.de