KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

95 - Ganzheitlich geplant und gebaut: Warum Architektur mehr ist als nur schön

95 - Ganzheitlich geplant und gebaut: Warum Architektur mehr ist als nur schön

**Eine gemeinsame Folge von Kittybob Bauinfotainment & dem RT Architekturstammtisch**

Architektur ist mehr als Fassade, mehr als schöne Renderings – sie ist Verantwortung. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, was es bedeutet, ein Bauprojekt wirklich ganzheitlich zu denken und zu steuern.

Ich, Janine Kohnen, Architektin und Host von Kittybob Bauinfotainment, spreche mit meinem Kollegen Robert Tischer aus Lübeck, Architekt und Host des RT Architekturstammtischs. Zwei erfahrende Architekturschaffende, ein Thema – und viele klare Worte.

Darum geht’s:
_Warum gute Architektur nichts mit Eitelkeit zu tun hat – und alles mit Weitblick
_Welche Fäden Architekt*innen heute in der Hand halten sollten – und oft nicht dürfen
_Warum Projekte ohne Regie schnell ins Chaos kippen
_Wie wir als Berufsstand wieder sichtbar, verstanden und ernst genommen werden
_Welche Fehler Bauherren teuer zu stehen kommen – und wie man sie vermeidet
_Warum Leistungsphase 8 der härteste, aber lehrreichste Einstieg ist

Diese Folge ist für dich, wenn du...
… bauen willst und noch nach Orientierung suchst
… Architekt:in bist und dich manchmal fragst, warum dein Beruf kaum verstanden wird
… am Anfang deiner Karriere stehst und echte Einblicke brauchst, statt Hochglanz

Jetzt reinhören, teilen, bewerten – und gerne weiterempfehlen!

Viel Spaß beim Zuhören wünschen
Robert und Janine aka Kittybob

94 – Tief gebohrt – Eure Checkliste für eine Erdwärmebohrung

In dieser Folge geht’s abwärts – aber nur im geothermischen Sinne!
Janine, Architektin und Podcasthost, nimmt euch mit in die Tiefe: Wir sprechen über Erdwärmebohrungen für Wärmepumpen, ihre Effizienz, Technik, Genehmigungen – und was dabei alles schiefgehen kann.

🌍 Warum lohnt sich der Aufwand überhaupt?
🔧 Was muss vor der Bohrung geklärt werden?
📋 Welche Genehmigungen sind nötig?
🛑 Und welche Fehler können richtig teuer werden?

👉 Diese Episode gibt euch:
_eine praxisnahe Checkliste für Planung & Bauleitung
_den Vergleich Erdwärmesonde vs. Flächenkollektor
_viele Tipps zu Genehmigungen, Förderung und Dokumentation
_echte Aha-Momente für alle, die’s mit Energie ernst meinen

Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Kittybob

Let’s connect!
Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere meinen Podcast, teile ihn mit Kolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung!
_________
https://www.instagram.com/die_kittybob/
_________
Kooperationspartner für diese Podcastfolge ist:
ALLPLAN GmbH
https://www.allplan.com/de
ALLPLAN ist ein BIM/CAD-Programm des Unternehmens ALLPLAN GmbH, einer Tochter der Nemetschek SE, für Architekten, Bauingenieure und Bauausführende.

Hier geht es zur Testversion:
https://www.allplan.com/de/test-oder-abo/?utm_source=Podcast&utm_medium=Kittybob&utm_campaign=Testversion
__________
Kohnen Architektur - Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen
Ihr plant ein Bauprojekt im Sauerland oder im Kreis Soest? Dann seid Ihr bei Kohnen Architektur genau richtig! Als erfahrene Architektin unterstütze ich Euch bei der Planung und Umsetzung Eurer Bauvorhaben – ob Neubau, Sanierung oder Denkmalpflege. Meldet Euch gerne bei mir und lasst uns gemeinsam Eure Visionen verwirklichen. Besucht meine Website für mehr Informationen und individuelle Beratung.
www.kohnen-architektur.de

93 - Baufinanzierung – Wie Banken und Architekten besser verstehen, wie der andere arbeitet

Architekturschaffende und Banken – zwei Welten mit einem gemeinsamen Ziel: ein erfolgreiches Bauprojekt. Doch oft sprechen sie nicht dieselbe Sprache. Während kreative, individuelle Planungen sich Schritt für Schritt entwickeln, verlangen Banken von Anfang an feste Zahlen, genaue Kosten und wenig Spielraum.

Das führt zu Missverständnissen, Unsicherheiten – und manchmal zu echten Reibungen. In dieser Folge spreche ich mit der erfahrenen Immobiliendarlehensvermittlerin Uta Reichhöfer darüber,

_wie die Finanzwelt „Bau“ denkt,
_warum gerade Bauherren oft zwischen den Fronten stehen,
_und wie wir als Architekt*innen den Austausch mit Banken verbessern können.

Diese Themen erwarten dich:
_Was Architekten beim Thema Finanzierung oft unterschätzen
_Die Rolle des Bauherrn als Vermittler zwischen Planung & Finanzierung
_Wie frühzeitige Kommunikation Missverständnisse vermeiden kann
_Tipps für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Architekt\:in und Bank

Zu Gast:
Uta Reichhöfer – Immobiliendarlehensvermittlerin mit langjähriger Erfahrung, Schnittstellenexpertin zwischen Finanzierung und Planung, und zum zweiten Mal zu Gast bei Kittybob Bauinfotainment.

Jetzt reinhören – und erfahren, wie wir gemeinsam besser bauen können.
Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Kittybob

92 - Brandschutz einfach erklärt

In dieser Folge wird’s heiß – aber nur inhaltlich! Ich spreche mit der Brandschutzexpertin Mona Nicinska, die mit ihrer Plattform „Brandschutz einfach erklärt“ Licht ins Dunkel der Vorschriften bringt. Gemeinsam schauen wir, wie Brandschutz von Anfang an richtig geplant wird – und warum das absolut lebenswichtig ist.

Themen dieser Folge:
✅ Was ist eigentlich Brandschutz – und warum betrifft er jedes Bauprojekt?
✅ Gebäudeklassen, Fluchtwege & uvm: Die Basics verständlich erklärt
✅ Wann und wie Brandschutz in die Planung integriert werden sollte
✅ Typische Fehler und wie du sie vermeidest
✅ Praktische Tipps für Bauherren und Planende – direkt aus der Praxis
✅ Monas Mission: Brandschutzwissen für alle – mit Erklärvideos, Checklisten und Online-Kursen

Zu Gast: Mona Nicinska
Brandschutzsachverständige & Gründerin von „Brandschutz einfach erklärt“. Ihre Leidenschaft: komplexe Regeln einfach machen – für mehr Sicherheit am Bau.

Viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

91 - True Crime oder Bauen im Bestand

Was haben ein zugemauertes Grundstück, ein verbauter Rettungsweg und eine Aufstockung im Gewerbegebiet gemeinsam?
Richtig: Es sind echte Fälle aus dem wahren Leben – und sie zeigen, wie spannend, chaotisch und herausfordernd Bauen im Bestand sein kann.

In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise durch fünf „True-Crime“-Baustellen – mit allem, was dazugehört: Genehmigungs-Dschungel, Brandschutz-Krimis, historische Bau-Sünden und kreative Lösungen.

Das erwartet euch in dieser Folge:
1️⃣ Aufstockung mit Hindernissen – warum mehr Wohnraum auch mehr Brandschutz bedeutet
2️⃣ Ein Vordach als Showstopper – und wie schnell eine Wohnung gesperrt sein kann
3️⃣ Mauer statt Zugang – wenn man das hintere Haus plötzlich nicht mehr erreicht
4️⃣ Großvaters Umbau deluxe – wie aus zwei Wohneinheiten über Jahrzehnte drei wurden
5️⃣ Wohnen im Gewerbegebiet – und was passiert, wenn das plötzlich nicht mehr erlaubt ist

Am Ende gibt’s die „Moral von der Geschicht’“:
6 Learnings für Bauherr:innen und Planer:innen, die im Bestand arbeiten (oder kaufen wollen).

Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du…
✅ umbauen, aufstocken oder verkaufen willst
✅ ein älteres Gebäude besitzt oder kaufen möchtest
✅ als Architekt:in im Bestand arbeitest
✅ wissen willst, worauf du bei Genehmigungen und Bestandsprüfung achten musst

Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Kittybob

90 - Mehr Köpfe, mehr Ideen - Wie gute Netzwerke die Baubranche verändern

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das genauso wichtig ist wie ein stabiles Fundament: Netzwerken in der Architektur und Baubranche. Denn die besten Ideen entstehen nicht im stillen Kämmerlein, sondern im Austausch mit anderen.

Zu diesem spannenden Thema habe ich eine inspirierende Gästin eingeladen:
Yasemin Yagcioglu, Architektin und Gründerin von "team.freie.planerin". Ihre Plattform setzt sich für mehr Vernetzung in der Architekturwelt ein und bietet Architektinnen und Planerinnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen.

In dieser Folge erfahrt ihr:
✔️ Warum Netzwerke in der Architektur unverzichtbar sind.
✔️ Welche Herausforderungen Architekt*innen oft daran hindern, sich aktiv zu vernetzen – und wie man sie überwindet.
✔️ Wie Bauherr*innen und Bauherrinnen von gut vernetzten Planer*innen profitieren.
✔️ Welche konkreten Netzwerkmöglichkeiten es für Architektinnen und Planerinnen gibt – von lokalen Treffen bis zu digitalen Communities.
✔️ Warum Yasemin die Plattform "team.freie.planerin" gegründet hat und wie ihr davon profitieren könnt.
✔️ Was das Motto "Each One – Teach One" für die Architekturbranche bedeutet.

Special Feature: team.freie.planerin
Vision & Mission: Ein Netzwerk speziell für Architektinnen und Planerinnen, das den Austausch und die berufliche Entwicklung fördert.
Highlights der Plattform:
_Kontakte knüpfen & Projekte finden
_Unterstützung für die Selbstständigkeit
_Weiterbildungsmöglichkeiten
_Austausch mit Gleichgesinnten

Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Kittybob

Let’s connect!
Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere meinen Podcast, teile ihn mit Kolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung!

89 - Licht an, Lärm aus - Wie du Räume besser planst und erlebst

Licht und Akustik beeinflussen unser Wohlbefinden, unsere Lebensqualität, Produktivität und sogar unsere Gesundheit – und doch werden sie bei der Raumplanung oft vernachlässigt. Eine schlechte Akustik und falsche Lichtverhältnisse können Stress und Konzentrationsprobleme verursachen sowie unsere Stimmung und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Wie du diese Faktoren gezielt verbessern kannst, erfährst du in dieser Folge!

Mein Gast ist Mischo Licina, Gründer von Akustik Sektor und Experte für Licht- und Raumakustik. Er erklärt, warum eine durchdachte Planung in diesem Bereich so entscheidend ist – und gibt wertvolle Tipps, die du direkt umsetzen kannst.

Themen der Folge:
_Wie Licht und Akustik unsere Stimmung, Produktivität und Gesundheit beeinflussen
_Die häufigsten Fehler – und wie wir sie vermeiden
_Spannende Einblicke in Mischos Projekte und seine innovative Produktpalette für individuelle Akustik- und Lichtlösungen
_Praktische Tipps für Bauherren und Planende

Mischo und ich wünschen Euch viel Spass beim Hören!
Eure Kittybob

88 - Mehr als nur eine Hülle - Kreative Fassadengestaltung mit Aluminium

In dieser Folge dreht sich alles um ein zentrales Element jedes Gebäudes: die Fassade. Sie ist weit mehr als nur eine äußere Schutzschicht - sie prägt den Charakter, das Erscheinungsbild und den Wert eines Gebäudes. Gemeinsam mit meinen Gästen sprechen wir über die faszinierenden Möglichkeiten der Fassadengestaltung mit Aluminium - einem Werkstoff, der Architekt*innen und Planenden ungeahnte gestalterische Freiheiten eröffnet.

Ich freue mich sehr, dass zwei Experten meines Kooperationspartners Kalzip mit mir am Mikro sitzen:
Christoph Schmidt - Vertriebsleiter Kalzip
Michael Haeder - Kalzip Gebietsverkaufsleiter West in Bonn

Und das sind unsere Themen:
_warum Aluminium eine vielseitige Alternative zu klassischen Fassadenmaterialien ist und welche Vorteile es bietet
_wie Fassaden- und Dachsysteme aus Aluminium Platz für Kreativität und Gestaltung bieten
_welche Vorurteile gibt es gegenüber Metallfassade (Stichwort Hagel)
_Aluminium, ein recyclingfähiges Material mit hoher Energieeffizienz und Kalzip als Partner für nachhaltige Bauprojekte, auch in Kombination mit Photovoltaik- und Gründachlösungen ein
_Christoph und Michael teilen ihre Projekt-Highlights
_Kalzip Support für Architekturschaffende, Planende und ausführende Betriebe

Christoph, Michael und ich wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!

87 - Hallo Kohnen Architektur - mein Weg in die Selbstständigkeit

In dieser sehr persönlichen Jubiläumsfolge von Kittybob Bauinfotainment nehme ich euch mit auf meine Reise in die Selbstständigkeit. Nach 14 Jahren im Angestelltenverhältnis habe ich im Sommer 2024 den mutigen Schritt gewagt und mein eigenes Architekturbüro, "Kohnen Architektur", gegründet.

Was euch in dieser Folge erwartet:
_Eine inspirierende Geschichte über eine Bergwanderung, die mich lehrte, Herausforderungen zu meistern und an meinen Zielen festzuhalten.
_Warum ich mich für die Selbstständigkeit entschieden habe und wie ich den Mut dazu gefunden habe.
_Die wichtigsten Schritte, die ich auf dem Weg zur Gründung gegangen bin.
_Einblicke in die Werte von "Kohnen Architektur" – Empathie, Kreativität, Respekt, Ehrlichkeit und Transparenz, die meine Arbeit und Zusammenarbeit prägen.
_Tipps, wie ich mentale Stärke gewonnen und mich mit Kolleg:innen ausgetauscht habe, um den Herausforderungen der Selbstständigkeit zu begegnen.

Ein großes Dankeschön geht raus:
An meine Familie und meinen inner circle, der mich durch Höhen und Tiefen begleitet hat, und an alle Hörer:innen, die seit vier Jahren ein Teil von Kittybob Bauinfotainment sind.

Sei dabei:
Hinterlasse mir gerne Feedback zur Folge, teile deine eigenen Erfahrungen oder stelle Fragen zur Selbstständigkeit. Ich freue mich, von dir zu hören!

Viel Spaß beim Zuhören und einen guten Start ins neue Jahr!
Eure Kittybob

86 - Planen, Bauen, Streiten - So gelingt erfolgreiches Teambuilding

In dieser Folge beleuchte ich mit meinen Gästinnen ein Thema, das entscheidend für den Erfolg jedes Bauprojekts ist: Teambuilding im Planungs- und Bauprozess.

Worum geht’s in dieser Folge?
Wenn Bauherr:innen, Architekt:innen, Fachplaner:innen, Genehmigungsbehörden und Handwerker:innen zusammenarbeiten, kann es spannend, herausfordernd – und manchmal auch turbulent werden. Aber wie schaffen wir es, aus all diesen unterschiedlichen Persönlichkeiten ein funktionierendes Team zu formen?

Zu Gast in dieser Folge:
Franziska Dietsch
- Erfahrene Architektin und Expertin für die Koordination großer Bauprojekte
- Teilt ihre Einblicke, wie man diverse Teams erfolgreich durch den Bauprozess führt
Nicole Engel
- Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Teamdynamik und Konfliktlösung
- Bringt psychologisches Fachwissen und praktische Tipps mit, um Zusammenarbeit zu stärken

Was erwartet dich?
- Spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Teamarbeit auf Baustellen
- Praktische Tipps: Wie gelingt Kommunikation zwischen Bauherr:innen, Fachleuten und Behörden?
- Psychologische Tricks: So meisterst du Konflikte und förderst Kooperation
- Unterhaltsame Anekdoten aus dem Baualltag

Warum solltest du reinhören?
Egal ob duselbst ein Bauprojekt planst, in der Branche tätig bist oder einfach neugierig auf die Dynamik hinter den Kulissen bist: Diese Folge bietet dir wertvolle Erkenntnisse und Inspiration für ein besseres Miteinander.

Hör direkt rein und entdecke, wie aus Planen, Streiten und Bauen eine echte Teamleistung wird!
Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Kittybob