KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

11 - Der richtige Umgang mit Stress

11 - Der richtige Umgang mit Stress

Für diese Folge konnte ich als Interviewpartnerin Maria Köhne gewinnen. Sie ist als Dipl. Psychologin in der Gesundheitsförderung tätig und war vor 10 Jahren ebenfalls Bauherrin. Zusammen sprechen wir darüber, wie für sie die Bauphase war, was Stress überhaupt ist, welche Symptome typisch für eine Stressüberlastung sind und welche Techniken es zur Stressbewältigung gibt. Und diese Techniken funktionieren, dass kann ich euch aus persönlicher Erfahrung versprechen. Also, eine sehr wertvolle und informative Folge!

10 - Stress beim Hausbau

So ein Hausbau kann ganz schon stressig sein - für alle Beteiligten, also für Bauherrschaft, Architekt*in, Bauleiter*in und Handwerker*in. In dieser Folge erzähle ich euch, welche Punkte die o.g. Beteiligten am meisten stressen bzw.gestresst haben. Grundlage hierfür war eine Instagram-Umfrage.
Ich wünsch euch viel Spass beim Zuhören!

09 - Architektentinder - Wie finde ich den*die Richtige*n?

Augen auf bei der Partnerwahl! Das gilt auch für euren Architekten / eure Architektin. Für euren erfolgreichen Hausbau ist es wichtig, den/die richtige/n Partner/in an eurer Seite zu haben. In dieser Folge erzähle ich euch, wie ihr am besten auf Architekt:innensuche geht und auf welche Kriterien ihr bei der Auswahl achten solltet. Man ist dieses Gendern holprig...

08 - Huch! Was im Fertighauspreis nicht enthalten ist

Der eine baut ein Architektenhaus, der andere wählt einen Fertighausanbieter. Aber Fertighaus heißt nicht unbedingt, dass alle erforderlichen Punkte / Leistungen im Preis enthalten sind. In dieser Episode erzähle ich euch, was für ein Rattenschwanz an Zusatzkosten bzw. Mehrkosten auf euch zukommen kann.

07 - Die Räucherstäbchenaffäre

So, es ist soweit. Für meinen Podcast habe ich mir ja vorgenommen, ab und zu Sonderepisoden mit Geschichten aus dem Berufsalltag zu veröffentlichen. Meine Baustorys sollen euch nicht nur unterhalten, sondern sollen euch Bauherren auch die Architekten / Bauleiter - Perspektive etwas näherbringen.
In dieser Folge gibt es einen meiner Klassiker - die Räucherstäbchenaffäre!

06 - Die Bemusterungstour

Heute nehme ich euch mit auf Bemusterungstour. Ich erzähle euch, wann ihr was warum bemustern solltet und auf welche Dinge ihr achten solltet. Also, bitte in meinen Bemusterungsbus einsteigen und gut festhalten, ich habe einen Bleifuß!

05 - Der Keller - unten ohne oder mit

In dieser Episode werde ich euch einen Gebäudeteil vorstellen, in den manche Menschen zum Lachen gehen - der Keller.
Ein Haus ohne Keller ist wie ein Auto ohne Kofferraum. Ich werde euch also in dieser Episode erzählen, wieso und wann ein Keller Sinn macht, welche Kellerbauarten es gibt und was einen Keller heute so teuer macht.

04 - Diese verdammten Mehrkosten

Für diese Folge habe ich ein Thema gewählt, welches so gut wie immer beim Bauen auftaucht. Es geht um diese verdammten Mehrkosten. Ein Bauvorhaben ohne Mehrkosten ist so wahrscheinlich wie einem Einhorn zu begegnen. Ja, leider muss ich euch die romantische Vorstellung nehmen.

03 - Wer ist wann warum auf meiner Baustelle?

In dieser Folge mache ich einen großen Sprung nach vorn und erzähle euch wie der Ablauf der Gewerke auf der Baustelle funktioniert. Die Objektüberwachung bzw. auch Bauleitung genannt macht den Großteil meiner beruflichen Tätigkeit aus. Und da ich weiß, dass einige von euch kurz vor der Realisierung ihres Traumhauses stehen, werde ich euch in dieser Folge den Bauablauf etwas näher vorstellen. Also, wer ist wann warum auf meiner Baustelle?

02 - Grundstück mit oder ohne ÜEi Effekt

In dieser Folge erzähle ich, welche Wege es gibt an ein Baugrundstück zu kommen und was ihr bei der Auswahl beachten solltet. Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!