KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

51 - LOST! MentorIn, wo bist du?

51 - LOST! MentorIn, wo bist du?

Wir alle kennen das - wir starten jung und motiviert in unseren neuen Job und fühlen uns irgendwann: LOST! Gerade für BerufseinsteigerInnen ist es enorm wichtig, ein gutes und vertrauensvolles Mentoring an die Seite gestellt zu bekommen.
Meine Gäste Jan und Dawid sind junge Bauingenieure, hosten den "Baustellen Podcast" und zusammen erinnern wir uns an unsere Anfangsjahre.
Auf folgende Themen könnt ihr euch freuen:
- wie unser Berufseinstieg war
- vor welchen Herausforderungen BerufseinsteigerInnen stehen
- ob wir ein Mentoring hatten bzw. wieso das so wichtig ist
- wenn wir uns einen Mentor / eine Mentorin basteln könnten, welche Eigenschaften sollte die Person mitbringen.
Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

50 - Dreamteam Sanierung: Flächenheizung trifft Wärmepumpe

Als Dreamteam in der energetischen Sanierung gelten Flächenheizsysteme und Wärmepumpen.
In naher Zukunft werden viele Heizungsanlagen ausgetauscht werden müssen und auch die Art der Wärmeverteilung innerhalb der Gebäude wird dabei eine große Rolle spielen. Denn Flächenheizungen wie z.B. eine Fußbodenheizung sind deutlich effizienter und können dank gut durchdachter Systemaufbauten auch im Rahmen von Bestandssanierungen eingebaut werden.
Mein Gesprächspartner ist Karl-Friedrich Westerhoff, Leiter der Anwendungstechnik und Produktentwicklung Sanitär/Fußbodenheizung bei Blanke Systems.

Wir sprechen darüber,
- wieso sind Flächenheizungen effizienter
- welche Herausforderungen bringen Bestandsgebäude mit sich, wenn es um den Einbau von neuen Flächenheizsystemen geht
- welchen Einfluss haben die Bodenbeläge
- was die Sanierungssysteme von BLANKE PERMATOP 1000 (wassergeführt) und BLANKE ELOTOP 1000 (elektrisch) so besonders macht
- und bekommen einen Blick hinter die Kulissen bzw. in die Entwicklung/Anwendungstechnik bei Blanke Systems.

Die besprochenen Produkte findet ihr unter
www.blanke-blue-base.de/kittybob

Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

49 - Zum Schmuckstück sanieren

Bauen im Bestand ist eine weitere anspruchsvolle Herausforderung in unserem bunten Berufsfeld. Durch Sanieren, Modernisieren und Rekonstruieren können aus alten Gebäuden wahre Schmuckstücke gezaubert werden.
Diese Folge steht also unter dem Thema Sanieren und als Gesprächspartnerin habe ich Architektin Franziska Dietzsch von Klinker und Klunker eingeladen.
Wir sprechen darüber
_ wie eine Bestandsaufnahme abläuft
_ welche fachlich Beteiligten dabei wichtig sind
_ welche Herausforderungen und Stolpersteine es beim Sanieren geben kann
und was das Schöne am Bauen im Bestand ist!

Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

48 - Die ZusammenBauFrau

Die ZusammenBauFrau Sabine Hesse ist zu Gast. Als Architektin weiß sie, dass Häuser immer mit Menschen, mit Emotionen und mit dem Leben zusammen hängen. Deshalb berät Sabine ihre bauwilligen KundInnen kompetent und unabhängig bereits in Phase 0 und sortiert mit ihnen Wünsche, Ideen und Vorstellungen. Sie schafft so bei Ihren KundInnen das Bewusstsein, SchöpferIn des eigenen Lebens zu sein und des eigenen Zuhauses. Hiervon erzählt sie auch in ihrem Podcast "Das ist das Haus...".

In dieser Folge erzählt Sabine ihren spannenden Werdegang als Architektin, wie und warum sie für ein paar Jahre dem Berufsfeld verloren ging und dann aber wieder zurückfand und als ZusammenBauFrau durchstartet.

Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

47 - architect your life

ARCHITECT YOUR LIFE! Klingt ein bisschen wie ein Weckruf, ja wie ein Lebensmotto. Sind wir nicht alle irgendwie ein bisschen ArchitektInnen unseres Lebens, unserer Umgebung, unseres Eigenheims?!

Zu Gast ist meine Architektenkollegin Daniela Schäfer-Anell und wir sprechen u.a. darüber
- wieso wir Architektin geworden sind
- Architektur als Lebensgefühl und auch als Verantwortung für unsere Umgebung / unsere Mitmenschen
- wie man als Bauherrschaft / als Architekturschaffende seinen eigenen Stil findet
- ob Frauen anders entwerfen
- und wir philosophieren ein bisschen, wie wir in Zukunft wohnen.

Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

46 - Unser Fachwerkhaus

Für das 2jährige Jubiläum von Kittybob, habe ich eine ganz besondere Folge für euch. Zu Gast ist meine bessere Hälfte Christoph Kohnen und wir erzählen euch wie es dazu kam, dass wir ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus gekauft haben.
Wir beschreiben unser Häuschen, reden darüber wie sich der Prozess vom Wunsch Einfamilienhaus hin zu einem Fachwerkhaus mit 3 Wohneinheiten hin entwickelt hat, auf welche Dinge wir uns als Eigentümer freuen, aber auch welche Sorgen mitschwingen und geben Tipps für angehende Eigentümer.

Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

45 - Wenn der Weihnachtsbaum die Bauzeit vorgibt

Der in der Baufachwelt bekannte Sachverhalt "Wenn der Weihnachtsbaum die Bauzeit vorgibt", hat mich dazu inspiriert euch mal ein bisschen was über die wichtigen Meilensteine in der Bauzeit zu erzählen. Und euch aufzuzählen, welche Dinge den Terminplan mal ordentlich zerpflücken können.
Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

44 - SLOMO statt FOMO auf dem Immomarkt

Erinnert ihr euch noch an die Folge 37 - FOMO auf dem Immomarkt? Aufgenommen haben wir die Folge mit Immobilienmakler Manuel Farien Mitte Juli 22. Und was sollen wir sagen, in den letzten 4 Monaten ist viel passiert. Deswegen werfen Manuel und ich in dieser Folge einen Blick auf den aktuellen Stand der Immobilien- und Baubranche.
Und was werden Manuel und ich beruflich machen, falls die Immobilien- und Baubranche den Bach runter gehen würde? Vielleicht eine TV-Karriere?!
Jedensfalls blicken wir positiv in die Zukunft, denn etwas mehr SLOMO in der Branche tut uns allen nach den fetten stressigen Jahren auch mal gut.

Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

43 - Der Entwurfsprozess

Uns Architekten und Architektinnen sagt man ja nach, dass wir kreative Wesen sind. Und das Entwerfen ist mit eins der schönsten Dinge in unserem Berufsfeld. Und wie der Entwurfsprozess so abläuft, dass erzähle ich euch zusammen mit meiner Architektenkollegin Andrea Stricker in dieser Folge.
Wir sprechen u.a. darüber
- wie das Erstgespräch mit Bauherrn aufgebaut ist
- wo wir uns Inspiration holen
- wie viele Entwürfe es dauert bis der richtige dabei ist
- und welche Gefahr wir bei Instagram und Co. sehen.
Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob

42 - Eigenleistung und was es bedeutet

Viele von euch, die ein Haus bauen möchten oder ein bestehendes sanieren möchten, werden sich bestimmt schon mal mit dem Thema Eigenleistung beschäftigt haben. In dieser Folge erzähle ich euch, was Eigenleistung bedeutet und was ihr dabei bedenken müsst.
Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Eure Kittybob