Bauen und das Lied von der Temperatur! Entweder ist es zu heiß oder zu kalt. Und dann wieder zu nass. Je nach ihrer Laune können Wetter und Witterung zu Erzfeinden der Baustelle werden.
I...
Die Hauptdarsteller unserer Folge gliedern unsere Fassaden, bringen Licht und Luft in unsere Gebäude und sind Teil der wärmegedämmten Gebäudehülle: die Fenster.
Mein Gast in dieser Folge ...
Mit der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes - kurz GEG - wird der Umstieg auf das Heizen mit erneuerbaren Energien eingeleitet. Damit verbunden sind erhöhte Mindeststandards für Neubauten un...
Willkommen in der faszinierenden Welt der Wärmepumpen! In dieser Folge geht es um die wichtigsten Punkte, die bei der Außenaufstellung einer Wärmepumpe zu beachten sind. Als Architektin durfte i...
Die letzten Entwicklungen in der Bauwelt werfen Fragen auf und lassen uns darüber nachdenken, ob das geliebte Eigenheim auf kurz oder lang ein Auslaufmodell ist.
Als Architektin durfte ich...
In dieser Folge wird es kuschelig, aber auf eine gute Art und Weise. Ich spreche über das Thema Nachverdichtung. Wir spielen also Bau-Tetris im städtebaulichen Kontext.
Ich erzähle euch
Was verbirgt sich wohl unter dem Titel „Einfamilienhaus plus 1“?
Das "plus 1" könnte eine sinnvolle Lösung sein, damit ihr euch den Hausbau trotz gestiegener Bauzinsen möglich machen könn...
Es ist Zeit mal wieder ein paar Tipps in die Bauwelt freizulassen. Insbesondere für Euch als angehende oder frische HauseigentümerInnen von alten Bestandsschätzchen, die sich auf eine Sanierung/...
Wir alle kennen das - wir starten jung und motiviert in unseren neuen Job und fühlen uns irgendwann: LOST! Gerade für BerufseinsteigerInnen ist es enorm wichtig, ein gutes und vertrauensvolles M...
Als Dreamteam in der energetischen Sanierung gelten Flächenheizsysteme und Wärmepumpen.
In naher Zukunft werden viele Heizungsanlagen ausgetauscht werden müssen und auch die Art der W...